Orthopädie und Handtherapie

Durch Verletzungen der Knochen, Muskeln, Sehnen oder Nerven kann es zu Funktionsverlusten kommen, die sich auf die alltäglichen Leistungen des Menschen auswirken und die Lebensqualität einschränken. Oberstes Ziel der Behandlung ist die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Geschicklichkeit, sowie die Kräftigung der Muskulatur des Armes und der Hand. In die Behandlung wird der gesamte Bewegungsapparat einbezogen. Aus diesem Grund werden die Schulter und die Wirbelsäule häufig in die Behandlung mit einbezogen, um eine Störung in der Funktionskette zu analysieren und zu beseitigen.

Behandlung folgender Krankheitsbilder:

•       Bewegungseinschränkungen nach Knochenbrüchen oder Verrenkungen
•       Beuge- und Strecksehnenverletzungen
•       Karpaltunnelsyndrom
•       M. Sudeck (CRPS 1)
•       Rheuma
•       Arthrose/ Arthritis
•       Dupuytrensche Kontrakturen
•       Amputationen oder angeborene Fehlstellungen
•       Nachbehandlung von Operationen
•       Verbrennungen
•       Tennis- und Golferellenbogen (Epicondylitis humeri)
•       etc.

Beispielhafte Behandlungsziele der Handtherapie:

•       Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit und Funktion
•       Reduktion von Schmerzen
•       Aufklärung über Gelenkschutzmaßnahmen und die Übertragung in den Alltag
•       Vorstellung und Testung von Hilfsmitteln
•       Vorbeugung oder Verminderung von Ödemen
•       Kräftigung der Muskulatur
•       Vermeidung und Verminderung von Gelenkfehlstellungen
•       Desensibilisierung von Narben
•       Training der Geschicklichkeit und Koordination

 Behandlungsverfahren im Rahmen der Handtherapie:

•       Manuelle Therapie der oberen Extremität nach Cyriax
•       Mobilisationstechniken
•       Narbenbehandlung
•       Massagen und Lockerungstechniken
•       Thermische Anwendungen mittels Wärme- oder Kälteapplikation, Paraffin
•       Vegetative Techniken mittels Heiße Rolle, Schröpfen, Nadelreizmatte, etc.
•       Hilfsmittelberatung und –anpassung
•       Spiegeltherapie
•       Taping
•       und andere

Wir kooperieren mit der Physiotherapie-Praxis Brümmer. Wenn Sie zusätzlich Physiotherapie benötigen wenden Sie sich gerne an diese.

Ich habe bei der Akademie für Handrehabilitation (AFH) meine Handausbildung gemacht. Weitere Infos finden Sie hier: www.akademie-fuer-handrehabilitation.de